Eintauchen, genau hinschauen, mit den Menschen in Kontakt treten und die kunterbunte Fülle Basels erleben: Die neuen LoveYourCity-Magazine sind da! Mit neuen Geschichten, Tipps und Inspirationen.

Ein tausend Jahre altes Münster von dessen Türmen aus du bis in den Jura und zum Schwarzwald blicken kannst, mittelalterliche Gassen, grosse Architektur, die älteste Universität der Schweiz, eine pulsierende Kunst- und Kulturszene, hippe Bars und Sternerestaurants und ein Fluss, an und in dem sich im Sommer das ganze Leben abspielt. Das ist Basel, wie es im Reiseführer steht.

Natürlich möchten wir mit diesem Magazin genau diese Vielfalt, die Offenheit und Schönheit der Stadt unterstreichen. Aber wir möchten noch mehr. Geschichten erzählen, die so keine KI generieren kann, Menschen zu Wort kommen lassen, weil sie etwas zu sagen haben, nicht weil sie jemand sind. Hintergründe skizzieren und Orte zeigen, die vielleicht nicht zu den Top Ten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören, aber dennoch sehenswert, voller Leben und Tradition sind.

Wir tauchen mit dir ein in unser Basel, ermuntern dich, um die Ecke zu schauen und auch mal nach oben, auf unbeschriebenen Pfaden zu gehen und mit den Leuten in Kontakt zu treten. So wirst du die kunterbunte Fülle erleben, die wir an Basel lieben: Grenzenlosigkeit und Innovation, Freude und Genuss, Tradition und Moderne – Leichtigkeit bei gleichzeitiger Tiefe. Übrigens: Das Münster zu besteigen ist zwar ein Alltime-Klassiker – und dennoch immer wieder imposant!  

LoveYourCity Magazin Editionen 2025

Klick dich durch die drei Editionen:
📖 Pocket-Edition «Basel Places»
📖 Magazin-Edition «Basel Experiences»
📖 Issue-Edition «Basel Moments»

Das LoveYourCity Magazin ist ab Frühsommer 2025 in Geschäften, Restaurants, Bars, Hotels, Lounges, im Bahnhof, bei allen Anlaufstellen von Basel Tourismus, auf der Geschäftsstelle von StadtKonzeptBasel sowie im Bon Shop des StadtBonBasel und an unzähligen weiteren Orten in der ganzen Stadt erhältlich.

Stories aus den aktuellen Editionen

Im Gespräch mit Roger Brennwald

Im Herzen ein Bebbi, im Geist ein Erfinder

Die Swiss Indoors – ein Stück Basler Geschichte mit Weltrang. Seit 55 Jahren prägt Roger Brennwald das Turnier mit Bebbi-Charme und Sportsgeist. Ein Highlight, das Basel leuchten lässt – auf dem Court und weit darüber hinaus.

Story entdecken

Sojasauce gebraut in Basel

Mit Pilzsporen zur perfekten Würze

In Basel reifen über 2000 Liter «Kioke-Shoyu» – traditionelle Sojasauce, wie in Japan. Mehrjährig fermentiert, täglich gerührt von Caroline Kulangara in ihrer Brauerei Ferment. Handwerk, Geduld und Umami – made in Basel.

Story entdecken

Blick in die Backstube der Bäckerei Kult

Wo das Brot in Ruhe reift

Die Bäckerei Kult ist am Voltaplatz angekommen. Der neue Standort spiegelt die Leidenschaft fürs Handwerk – während am Kleinbasler Geburtsort bald gefeiert wird.

Story entdecken

Stadtrundgang mit historischem Blick

Basler Geschichte verpackt im Strassennnamen

Basels Strassennamen erzählen Geschichten – von Lokalheld:innen, Weltkultur und bewegten Jahrhunderten. Wer durch die Stadt spaziert, taucht ein in kleine Anekdoten und grosse Geschichte. Eine Zeitreise direkt auf dem Trottoir.

Story entdecken

Nouvel Été im St. Johann

Kreativ beflügelt, im Schönen vereint

Fine Art Prints, Pflanzen, Kameras & Vinyl – bei Nouvel Été im St. Johann verschmelzen analoge Schönheiten. Nina Sommer und Daniel Infanger haben ihre Leidenschaften und Ideen in ein einzigartiges, stimmiges Shopkonzept gegossen.

Story entdecken

Früher Bandkeller, heute Kult-Location

Dienstagabends im Hula Club

Der nostalgische Club in einem Hinterhof gilt als Kleinbasler Geheimtipp. Doch wer ihn kennt, schwelgt in Musik und Gemütlichkeit.

Story entdecken

Entdecke alle Quartierporträts

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

Altstadt: Laura Seiler & Sandra Trutmann

Laura Seiler und Sandra Trutmann führen seit 2024 Milo’s Cookies am Andreasplatz mitten in der Altstadt. Die beiden Jungunternehmerinnen prägen damit das geschichtsträchtige Herz der Stadt und lieben es, durch die versteckten Gässlein zu schlendern.

Story entdecken

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

Kleinbasel: Anina Maria Michel & Timo Roniger

Anina Maria Michel hat 2017 das Restaurant Joys eröffnet und führt es seit 2022 mit Küchenchef Timo Roniger. Die beiden lieben die Vielfalt des Quartiers in jeder Hinsicht: architektonisch, gastronomisch sowie den Gegensatz zwischen Ruhe und Lebendigkeit.

Story entdecken

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

St. Johann: Stefan von Bartha & Hester Koper

Stefan von Bartha und Hester Koper leiten gemeinsam die renommierte Galerie von Bartha am Kannenfeldplatz. Sie nehmen das Quartier als eines der lebendigsten der Stadt wahr und schätzen gleichzeitig die vielen ruhigen Plätze.

Story entdecken

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

Wettstein: Nicolai & Yannis

Nicolai Seckinger und Yannis Schaller hauchen dem Sudhaus seit 2022 mit einem diversen Kulturprogramm neues Leben ein. Sie schätzen das Quartier für seine Grünflächen, die Nähe zur Stadt und dass es sich dennoch weg vom quirligen Innenstadtleben befindet.

Story entdecken

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

Gundeldingen: Silvana Nussbaumer

Silvana Nussbaumer leitet seit 2022 das Restaurant Max. Sie liebt das Quartier, weil sie hier alles hat, was sie braucht: Ihre Wohnung, ihr Herzensprojekt Max, die grünen Weiten des Bruderholz, sowie den sympathischen Trubel an der Güterstrasse.

Story entdecken

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

Bachletten: Rebekka Schneuwly

Rebekka Schneuwly macht das Quartier mit Rebekka’s Handwerkstatt seit 2023 noch bunter. Sie schätzt den familienfreundlichen Charakter des Wohnquartiers, welches mit viel Altbaucharme, grünen Alleen und sympathischen, lokalen Geschäften punktet.

Story entdecken

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

Klybeck: Oli Bürgin

Oli Bürgin ist Skateboarder mit Leib und Seele, arbeitet als Skatepark-Planer & -Erbauer und organisiert regelmässig Skateboard-Events. Seit 2012 ist er am Klybeckquai aktiv – seit 2016 mit der Trendsporthalle.

Story entdecken