Ein Karaoke-Drämmli, hochkarätige Konzerte, sowie geführte Stadtspaziergänge, bei denen speziell dein Gehör angesprochen wird. Süsse Versuchungen und das Flâneur Festival in Flaschenformat für deinen Geschmackssinn. Kultur in der Natur, um deinen Geruchsinn in den Merian Gärten herauszufordern. Und jede Menge visuelle Erlebnisse und atemberaubende Spektakel, bei denen du grosse Augen machen wirst. Entdecke deine Stadt mit all deinen Sinnen!
👉 BASELLIVE NEWSLETTER EDITION #285!
Entdecke die Stories aus dem Newsletter!
Festival Macht Musik im Stadtcasino
Zwischen Anpassung und Widerstand
Vom 15. bis 19. September treffen sich im Stadtcasino internationale Orchester und Menschen aus Musik, Philosophie und Wissenschaft zum Dialog über drängende Fragen unserer Zeit. «Macht Musik» eröffnet neue Perspektiven auf die Freiheit der Kunst.
Fotoausstellung über Abfall im Rhein
Ein Kunstprojekt aus rheingeworfenem Abfall
Vom 30. August bis 13. September findet im und ums kHaus eine Fotoausstellung über den Verein Rheingeworfen statt. Dieser engagiert sich für eine saubere Umwelt, indem er im Rhein nach Abfall taucht.
Das Karaoke-Drämmli ist zurück
Sing dich durch Basel!
Coole Vibes, gute Laune und jede Menge Lieblingssongs: Das Karaoke-Drämmli fährt wieder durch Basel und verwandelt die Tramstrecken in rollende Bühnen.
Kulturprojekt «movements I»
Experimentell durchs Gundeli
Mit «movements I» lernst du das Gundeldinger Feld am 5. und 6. September als gehörten Raum kennen: Du wirst mit verbundenen Augen durchs Areal geschoben, während sich der natürliche Soundscape mit Live-Musik verbindet.
Sinfonieorchester spielt Mahlers 2.
Monumentaler Saisonstart
Nicht nur feiert das Sinfonieorchester Basel sein 150-jähriges Jubiläum, es startet auch mit neuem Chefdirigenten in die Saison. Dazu passt Gustav Mahlers monumentale 2. Sinfonie, die «Auferstehung», die am 3. und 4. September aufgeführt wird.
Trendgebäck auf dem Vormarsch
Was ist besser als ein Macaron? Zwei Macarons
O là là; wer sich zwischendurch ein buntes Macaron zu Gemüte führt, versprüht automatisch einen Hauch Paris. Das mondäne Mandelgebäck gibt’s neuerdings auch in der Bonne Maman Boutique in der Gerbergasse.
Musik liegt in der Luft
Flâneur Festival Sounds
Das letzte Flâneur Festival trumpft mit einem fulminanten Musikprogramm auf. Zwei Tage lang ist die BKB Musik Box ein klingendes Herzstück – mit Acts wie Schwellheim und Phenomden, die dein Herz zum Hüpfen und deine Hüften zum Schwingen bringen!
Staunen bei Young Stage
YOUNG STAGE lädt zum grossen Finale!
Nach zwei Jahrzehnten Artistik auf Weltklasse-Niveau findet das Internationale Circus Festival YOUNG STAGE dieses Jahr zum letzten Mal statt. Vom 18. bis 22. September bringen dich hochkarätige Acts aus 12 Ländern zum Staunen. Sichere dir deine Tickets!
Audio-Spaziergang über Mental Health
Stimmen, die berühren
Zum 10-jährigen Jubiläum hat sich die Stiftung Rheinleben was Besonderes überlegt: Ein Audio-Spaziergang entlang dem Rhein mit Stimmen, die direkt unter die Haut gehen. Betroffene und Angehörige erzählen ehrlich und unverblümt aus ihrem Seelenleben.
Kunst- und Kulturfestival in der Natur
Natur meets Kultur in den Merian Gärten
Am 6. September verwandeln sich die Merian Gärten für einen Tag in eine Bühne fürs out & about Mini-Festival. Organisiert von der Kaserne finden Konzerte, Performances und Spaziergänge mitten in der Natur statt.
«Fair im Verkehr»-Kampagne erobert Basel
Der T-Rex ist in Basel los
Auf Basels Strassen treibt T-Rex Eddy sein Unwesen. Eddy benimmt sich rücksichtslos und verärgert andere Verkehrsteilnehmende. Die Kampagne mit dem rüpelhaften Dino verbreitet ihre Message mit einem Augenzwinkern: Sei nicht wie er, sei fair im Verkehr.
Sali, ich bi neu!
Schönes aus aller Welt
Marimekko, Libeco oder Mifuko heissen die Labels im Laden 79, den du kaum je mit leeren Händen verlassen wirst. Zu hübsch sind die nordischen Wohnaccessoires, zu besonders die Geschenke, zu herzallerliebst der handgemachte Schmuck.
Flâneur Dry Gin – frisch, bunt, lokal
In Flaschen verpackte Stadtliebe
Flâneur verkörpert die Vielfalt Basels und die Freude an der eigenen Stadt. Das Gin Lab Basel hat das Festival in eine Flasche gefüllt und den Flâneur Dry Gin kreiert. Er besticht durch Aromen von Wacholderbeeren, Orange, Grapefruit und rosa Pfeffer.