Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Tabea Schediwy empfiehlt R.F. Kuangs «Katabasis» – ein Fantasyroman über eine Reise durch die Hölle und die Belastungsgrenze einer Freundschaft.

Persönlich ausgesucht, persönlich empfohlen. Mit den Buchtipps von Bider & Tanner geht dir der Lesestoff nie aus. Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus am Bankenplatz schaffen es nicht nur vor Ort im Geschäft, dich immer wieder mit spannenden Geschichten einzudecken, sondern sprechen dich auch bei BaselLive mit ihren persönlichen Empfehlungen direkt an.

Tabea Schediwy empfiehlt R.F. Kuangs «Katabasis».

Darum geht’s:

Nach dem Tod ihres Mentors ist eines klar für Alice Law: Sie muss in die Hölle reisen, um seine Seele zu retten. Denn ohne Jacob Grimes kann sie ihre Doktorarbeit nicht beenden. Unabhängig von ihr beschliesst Peter Murdoch genau das gleiche. Bewaffnet mit den Überlieferungen von Orpheus und Dante, begeben sich die Rivalen auf eine Reise durch die Höfe der Hölle und schmieden ein prekäres Bündnis. Doch die Unterwelt stellt nicht nur ihre Freundschaft auf die Probe, sondern führt beide tiefer in ihre Vergangenheit und hält ihnen immer wieder die gleichen Fragen vor: Was sind sie gewillt zu tun, um mit Grimes’ Seele aus dem Jenseits zu entkommen? Und ist ihr Mentor diese Reise wirklich wert?

Ich empfehle den Roman, weil …

… «Katabasis» die zerstörerische und zugleich süchtig machende Realität der akademischen Welt widerspiegelt. Alice Law und Peter Murdoch sind zwei Seiten einer Münze, die unterschiedlich und gleichzeitig verwechselbar ähnlich sind in ihren Erfahrungen. Ihr Umgang miteinander und ihre Motivationen halten die Lesenden auf Trab und mit jedem Kapitel tauchen wir tiefer in ihre Erinnerungen ein, während die Unterwelt ihre Sünden ans Licht bringt.

Buchtipp Bider & Tanner

«Katabasis» von R.F. Kuang
Fantasyroman
Erschienen im August, 2025

Erhältlich im Kulturhaus Bider & Tanner und im Webshop.

Übersicht über sämtliche persönlichen Empfehlungen aus dem Kulturhaus.

Tabea Schediwy, Mitarbeiterin im Kulturhaus Bider & Tanner:

«Seit August 2025 absolviere ich meine Ausbildung bei Bider & Tanner und arbeite zurzeit mehrheitlich in der Sachbuchabteilung. Zu meinen Lieblingsbüchern zählen unter anderem «The Jasmine Throne» von Tasha Suri, «Babel» von R.F. Kuang und «Tintenherz» von Cornelia Funke.»

Weitere persönliche Buchtipps der Mitarbeitenden von Bider & Tanner:

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Botanik d. Wahnsinns»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Marcel Räss empfiehlt Leon Englers «Botanik des Wahnsinns» – ein Roman rund um die Frage, was «normal» ist und wo der Wahnsinn anfängt.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «In einem Zug»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Oliver von Schallen empfiehlt Daniel Glattauers «In einem Zug» – ein Roman über ein unerwartetes Kennenlernen und Gespräch über das Leben und die Liebe.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Kaiser der Freude»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jacqueline Ryser empfiehlt Ocean Vuongs «Der Kaiser der Freude» – ein poetischer Roman über Familie, Verlust und die Suche nach Identität.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Rosa»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Susanne Mühlhausen empfiehlt Björn Vedders «Rosa. Vom Zauber einer Farbe» – Kurzgeschichten zur Bedeutung von Rosa in Kultur, Gesellschaft und Popkultur.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «The Bright Side»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Sebastian Till empfiehlt Sumit Paul-Choudhurys «The Bright Side» – ein Buch, das zeigt, dass Optimismus mehr ist als nur eine positive Einstellung.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Wackelkontakt»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jasmin Fässler empfiehlt Wolf Haas' «Wackelkontakt» – ein Roman mit zwei Geschichten in einer, voller Spannung und Humor.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Heimweh im Paradies»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Franziska Zeller empfiehlt Martin Mittelmeiers «Heimweh im Paradies» – ein Sachbuch über Thomas Manns Schaffensphase von 1942-1952 in Kalifornien im Exil.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Alec Lütolf empfiehlt V.E. Schwabs «Burry our Bones in the Midnight Soil» – ein Vampirroman, der durch verschiedene Zeitepochen springt.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Unten leben»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Gina Stevic empfiehlt Gustavo Patriau Faveróns «Unten leben» – eine faszinierende Kriminalgeschichte zwischen Wahnsinn, schwarzem Humor und Melancholie.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Pierre Lussault empfiehlt «Die verdammt blutige Geschichte der Antike» – Mythen und Sagen der Antike verpackt in Thriller-artige Kurzgeschichten.

Story entdecken
Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Kulturhaus Bider & Tanner» entstanden.
Kulturhaus Bider & Tanner
Im Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern alles, was das Leserherz begehrt.